Quantcast
Channel: blattertech informatik
Browsing latest articles
Browse All 113 View Live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

AirPod Pro Ladecase lädt nicht an PC

Mein AirPod Pro Ladecase wurde am Windows 10 / 11 PC nicht geladen. Die Lösung des Problem ist: Systemsteuerung öffnenGeräte und Drucker öffnenNun nach dem Case unter «nicht angegeben» suchen Mit der...

View Article


Logrotage mit einem bash-Script

Linux rotiert Logfiles in mehreren Stufen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten wie diese Logfiles aussehen können. # Variante 1 logfile.log logfile.log.0.gz logfile.log.1.gz logfile.log.2.gz #...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

E-Mail signieren und verschlüsseln mit S/MIME

E-Mails können mit S/MIME signiert und verschlüsselt werden. Dieser Standard wird von den meisten E-Mail Clients unterstützt. Um S/MIME nutzen zu können, braucht es ein Zertifikat welches durch eine...

View Article

Mac: einen Private Key zum Schlüsselbund hinzufügen

Der native SSH Client von MacOS X kann den Schlüsselbund verwenden um auf das Passwort desselben zugreifen zu können.Um den Private Key zum Schlüsselbund hinzuzufügen verwende folgenden Befehl:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mac: Spacer / Separator dem Dock hinzufügen

Um das Dock im Mac ein wenig aufzuräumen und die Icon zu gruppieren, können Spacer hinzugefügt werden. Im Terminal können die Spacer mit folgenden Befehlen hinzugefügt werden: Normaler Spacer:...

View Article


Mac: SSH Server aktivieren/deaktivieren

Der SSH Server auf einem Mac ist standardmässig deaktiviert. Hier eine Anleitung wie er aktiviert und deaktiviert werden kann. sudo systemsetup -setremotelogin on Der Status des SSH-Server kann wie...

View Article

MySQL Backups auf der Konsole

Mit den Programmen mysqldump und mysql können Backups einer MySQL Datenbank erstellt und wiederhergestellt werden. Dabei spielt die grösse einer Datenbank keine Rolle, was ein unschlagbarer Vorteil im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Softwareverwaltung über winget

winget ist ein Windowspaket Manager über den ähnlich wie unter Linux Anwendungen installiert und aktualisiert werden können. winget ist der einfachste Weg einen PC aktuell zu halten. In diesem Artikel...

View Article


Mac: sudo mit Touch-ID im Terminal

Will man im Terminal beim Ausführen des sudo-Befehls nicht immer das Passwort eingeben, so kann die Touch-ID konfiguriert werden. Die Konfiguration befindet sich in der Datei /etc/pam.d/sudo. sudo...

View Article


Mac: ip Befehl in Terminal

Um den unter Linux genutzen ip Befehl im Terminal von Mac OS zu nutzen, kann das Paket über brew instaliert werden: user@mac ~ % brew install iproute2mac ==> Fetching iproute2mac ==> Downloading...

View Article

Mac: SMTP Testing vom Terminal aus

Um eine SMTP Verbindung zu testen, kann unter Mac das Programm swaks genutzt werden. Dieses ist auch für Linux / BSD verfügbar. brew install swaks swaks -tls --to lb@blattertech.ch --from...

View Article

Windows – SMTP Testing über die Powershell

Um eine SMTP Verbindung ab Powershell zu testen braucht es zwei Befehle die ausgeführt werden müssen: $creds = get-credential Nun erscheint die Aufforderung den Benutzernamen und das Passwort...

View Article

Raspi: Chromium ohne Pinch to Zoom starten

Im Kioskbetrieb eines Raspberry Pi mit Touchpad möchte ich das Zoomen per Hand unterdrücken. Dazu müssen folgende zwei Parameter beim Starten von Chromium mitgegeben werden: --disable-pinch –...

View Article


Carousel-Backup mit rsync

Vor längerem habe ich ein Backup-Script geschrieben mit dem ich Webseiten über rsync sichern und wiederherstellen kann. Die hier publizierten Scripts sind ohne jegliches Gewähr. Aufruf des Scripts #...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

E-Book aus «Bücher»-App exportieren

Will man ein E-Book auf der «Bücher»-App (ehemals iBook) von Apple wieder exportieren, muss wie folgt vorgegangen werden. Für den Vorgang ist ein Mac mit der Bücher-App Voraussetzung. Das gewünschte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Win11 – Bing Suche deaktivieren

In Windows 11 hat Microsoft in die Suche der Taskleiste Bing integriert. Erkennbar ist es am «B» in der Sprechblase rechts im Suchfeld. Sucht man nun etwas, wird gleichzeitig über Bing nach dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Citrix Receiver – ica Datei startet mit falschem Programm

Manchmal kann es vorkommen, dass eine Citrix *.ica Datei nicht mit Citrix sondern z.B. mit dem Word geöffnet wird. Um das zu korrigieren ist wie folgt vorzugehen: Klicke mit der rechten Maustaste auf...

View Article


Audacity – mehrere MP3-Dateien verbinden

Vor kurzem muste ich mehrere mp3 Dateien zusammen verbinden. Die Dateien waren ab CD und enthielten einen Vortrag der in mehrere Tracks aufgespittet war. Mit Audacity wird das wie folgt gemacht:...

View Article

Oracle – Datum formatieren

Damit ich das nächste Mal nicht suchen muss: SELECT vorname, name, to_char(geburtstag, 'DD.MM.YYYY') as geburtstag FROM personen; oder auch ausführlich mit Zeit TO_CHAR(datum,'DD.MM.YYYY HH24:MI') datum

View Article

Windows 11 komplett neustarten

Mit Windows 10 hat Microsoft den Schnellstart (Fast Startup) eingeführt. Dadurch wird der Computer nicht mehr komplett neugestartet, sondern lagert Einstellungen und Treiber aus, um scheller starten...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 113 View Live